HALLO und ein erfrischendes Wochenende.

Sie suchen Unterstützung bei der Erstellung einer Klimabilanz oder eine unabhängige Beratung zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung in Ihrer Organisation? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich bin kein themenspezifischer Experte, dafür aber Ihr Experte mit dem notwendigen generalistischen Überblick. Lassen Sie sich überzeugen, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Projekte sind nicht nur erfolgreich, weil am Ende das für Sie gewünschte Ergebnis herauskommt. Sicher, das ist wichtig! Dennoch sollte auch darauf geschaut werden, ob Berater und Unternehmen/Organisation zusammenpassen. Denn dann - und nur dann - können alle Beteiligten derart gut zusammenarbeiten, dass mindestens das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Passen wir also zusammen? Im Bereich ReNOB können Sie mich kennenlernen: Was ist meine Philosophie? Wo komme ich beruflich her? Wo und mit welchem Netzwerk arbeite ich? Was mache ich für die Nachhaltigkeit? Schauen Sie sich einfach einen Moment um und lernen Sie die Antworten auf diese Fragen kennen.

Neuigkeiten

BAFA-Ausschreibungen abgeschlossen (25.09.2025)
Die BAFA hat die Ergebnisse zweier aktuell abgeschlossener Ausschreibungen veröffentlicht. Namentlich sind dies die Ausschreibungen für Innovation und für onshore-Windkraftanlagen. Die Ergebnisse sind im Bereich Portfolio | Energiewirtschaft zu finden.
Erfolgreicher Abschluss WBS-Lehrgang Einspar-Contracting (01.09.2025)
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer des Sommerlehrgangs Energieeffizienz. Im Modul Einspar-Contracting haben wieder alle Teilnehmer erfolgreich an der Prüfung teilgenommen und diese bestanden. Ich wünsche viele spannende und erfolgreiche Projekte.
4. Runde Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz 2025 startet (27.08.2025)
Ab dem 01.09.2025 können wieder Anträge aus positiv bewerteten Skizzen für Energie- und Ressourceneffizienzprojekte im Rahmen des Förderwettbewerbs eingereicht werden. Im Fokus stehen Projekte und Vorhaben zur Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Prozesswärme und zur Elektrifizierung. Die maximale Förderquote je Projekt beträgt 60 % bei einer maximalen Förderung pro Vorhaben in Höhe von 20 Mio. Euro.
Umbau Website (07.02.2022)
Lange in die Zukunft geschoben, habe ich nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich parallel zu meinen spannenden Projekten endlich die Website aktualisieren kann. Das wird leider eine ganze Weile dauern, deshalb wird es optisch zu verschiedenen Brüchen in der Darstellung kommen. Ich werde jedoch versuchen, diese Brüche so gering wie möglich zu halten.

Termine

DEN-Lehrgang Einsparcontracting (01.09.2025)
Die DEN-Akademie bietet Ihren Mitgliedern und sonstig Interessierten den Lehrgang Einsparcontracting an, um das Wissen rund um das spannende Thema Einsparcontracting zu entwickeln oder zu vertiefen. Bei erfolgreich bestandener Prüfung können die Teilnehmer, sofern alle anderen Anforderungen erfüllt sind, in die EEE-Liste für Modul 3 der von der BAFA geförderten Orientierungsberatung aufgenommen werden.
Ergebnispräsentation der BfEE Marktanalyse EDL (14.10.2025)
Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat mit einem Konsortium rund um die Prognos AG, ifeu & Verian im neunten Jahr in Folge umfangreiche Erhebungen durchgeführt und die Märkte für Energieberatung, Energiemanagement und Energie-Contracting analysiert. Die Ergebnisse werden im Kreise ausgewählter Experten vorgestellt und ich freue mich, dabei sein zu können.
Seminar zur DIN EN 16247 der DEN-Akademie (10.11.2025)
Zum wiederholten Male darf ich zu einer theoretischen Betrachtung der DIN EN 16247 referieren. Es geht im Wesentlichen um die Inhalte der Norm und wie sich diese auf den Arbeitsprozess im Rahmen einer Energieberatung auswirken. Die Theorie wird an verschiedenen Stellen mit Dokumenten aus meinem täglichen Arbeiten verdeutlicht. Da es immer mal wieder Nachfragen gibt: Dieses Seminar schaut nicht in die Praxis, sondern beschäftigt sich mit den Grundlagen der qualitativ hochwertigen Durchführung eines Energieaudits.