HALLO und einen erkenntnisreichen Day of Remembrance for all Victims of Chemical Warfare.

Sie suchen Unterstützung bei der Erstellung einer Klimabilanz oder eine unabhängige Beratung zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung in Ihrer Organisation? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich bin kein themenspezifischer Experte, dafür aber Ihr Experte mit dem notwendigen generalistischen Überblick. Lassen Sie sich überzeugen, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Projekte sind nicht nur erfolgreich, weil am Ende das für Sie gewünschte Ergebnis herauskommt. Sicher, das ist wichtig! Dennoch sollte auch darauf geschaut werden, ob Berater und Unternehmen/Organisation zusammenpassen. Denn dann - und nur dann - können alle Beteiligten derart gut zusammenarbeiten, dass mindestens das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Passen wir also zusammen? Im Bereich ReNOB können Sie mich kennenlernen: Was ist meine Philosophie? Wo komme ich beruflich her? Wo und mit welchem Netzwerk arbeite ich? Was mache ich für die Nachhaltigkeit? Schauen Sie sich einfach einen Moment um und lernen Sie die Antworten auf diese Fragen kennen.

Neuigkeiten

3. Runde des novellierten Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz (06.09.2023)
Am 01. September 2023 ist die 3. Runde des novellierten Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz gestartet. Insgesamt stehen 40 Mio. EUR zur Verfügung, die max. Fördersumme für ein Projekt liegt bei 15 Mio. EUR (max. 60 % Förderquote). Geplantes Ende ist der 31.10.2023, vermutlich wird die Runde aber auch diesmal früher geschlossen.
KEAN reaktiviert Solarbaratung für Kommunen (01.08.2023)
Für eine kurze Zeit bis zum 15.10.2023 hat die KEAN die Impulsberatung Solar für Kommunen als Sonderaktion gestartet. Das Besondere: Kommunen können unabhängig von der bisherigen Anzahl an erhaltenen Solar-Beratungen 2 weitere Solarberatungen erhalten.
Forsetzung Transformationsberatungen für KMU in Niedersachsen (12.05.2023)
Die niedersächsischen Transformationsberatungen Impuls Solar, Klimaneutralität sowie Energie- und Materialeffizienz werden fortgesetzt. Die geforderte und nun von der KEAN umgesetzte Änderung: Im Rahmen der Interessenbekundung müssen die interessierten KMU eine ausführliche De-Minimis-Erklärung abgeben. Das war bisher nicht notwendig. Ansonsten ändert sich nichts.
Umbau Website (07.02.2022)
Lange in die Zukunft geschoben, habe ich nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich parallel zu meinen spannenden Projekten endlich die Website aktualisieren kann. Das wird leider eine ganze Weile dauern, deshalb wird es optisch zu verschiedenen Brüchen in der Darstellung kommen. Ich werde jedoch versuchen, diese Brüche so gering wie möglich zu halten.

Termine

Digitaler Austausch dena Modellvorhaben (21.09.2023)
Aktueller digitaler Austausch mit den Kommunen und Ländern des dena-ESC-Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“ Ich vertrete den Teilnehmer Pinneberg und bin gespannt, was die dena zum neuen Contracting-Leitfaden berichtet.
DEN-Seminar Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz (13.11.2023)
Auch in diesem Jahr zum zweiten Mal das von mir gehaltene 3-teilige Seminar rund um die Themen Nachaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung. Teil 1 mit Theorie und als Ergänzungsmodule gibt es auch diesmal wieder die Themen Graue Energie sowie Ökobilanzierung.
Präsenz-Seminar Ökobilanzierung in der Baubranche (23.11.2023)
Auf Einladung der Bauakademie Ost darf ich Vertretern der Baubranche Grundlagenwissen zum Thema Ökobilanzierung vermitteln. Die eintägige Veranstaltung findet in Berlin oder Potsdam statt.