Einspeisevergütung KWK-Anlagen

Nach Abschluss eines jeden Quartals steht der übliche Preis fest. Dieser, auch KWK-Index genannte Preis, ergibt sich laut KWKG als "der durchschnittliche Preis für Grundlaststrom an der Strombörse EEX in Leipzig im jeweils vorangegangenen Quartal"[1]. Es handelt sich dabei um den Mittelwert der Spotmarkt-Preise für Baseload. Der Preis gilt dabei jeweils für das aktuelle Quartal.

Preishistorie tabellarisch (gekürzt)

Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Preise der letzten drei Jahre. Eine vollständige Übersicht kann über die Webseite der EEX heruntergeladen werden[2]. Die Preisangabe erfolgt in ct/kWh.

Quartal Preisbildung
Quartal Nutzung
Preis
kum. Durchschnitt
I/2025
II/2025
11,189
5,267
IV/2024
I/2025
10,265
5,207
III/2024
IV/2024
7,599
5,155
II/2024
III/2024
7,176
5,129
I/2024
II/2024
6,767
5,108
IV/2023
I/2024
8,227
5,09
III/2023
IV/2023
9,078
5,057
II/2023
III/2023
9,229
5,013
I/2023
II/2023
11,58
4,966
IV/2022
I/2023
19,284
4,893
III/2022
IV/2022
37,575
4,731
II/2022
III/2022
18,698
4,358
I/2022
II/2022
18,462
4,193

Preishistorie grafisch

Für eine große Darstellung der Indexhistorie bitte auf die Grafik klicken. Die große Darstellung erfolgt in einem neuen Fenster/Tab.

Grafik Historie KWK-Index
Grafik Historie KWK-Index

Übersicht
letzte Seite
Seitenanfang